Dienstag, 28. Mai 2019

Rezension Fortnite Battle Royale


Rating:⭐⭐⭐⭐⭐         


Das Videospiel Fortnite, von Epic Games im Sommer 2017 herausgebracht, ist ein Koop- Survival Spiel, welches zwei Bereiche hat. Zum einen den kostenpflichtigen Modus " Rette die Welt"(bereits früher auf den Markt gekommen), in dem es um die Invasion von Zombies geht, der man zu entkommen hat und zum anderen den kostenlosen Modus "Battle Royale", den ich auch näher rezensieren möchte.

Im Battle Royale Modus landen 100 Spieler, je nach Modus, allein, in Duos, in 4er- Teams oder in zwei großen 50er- Teams auf der Fortnite Map, einer Insel mit verschiedenen Dörfern und Gegenden. Da das Spiel eigentlich auch ein PvP Spiel mit dem Last- Man- Standing- Prinzip ist, gibt es natürlich auch Waffen und andere Items, wie zum Beispiel Heiltränke, Granaten, oder Rifts. Diese liegen entweder in den Häusern oder auf den Straßen frei rum, sind in Kisten und Lama-Pinatas versteckt oder kommen per Loot- Drop vom Himmel.
Doch damit die Spieler sich nicht alle verstreuen, sich verstecken und es keine Kämpfe gibt, gibt es den Sturm, der den Spielern, wenn sie in den Sturm geraten, Lebenspunkte entzieht. Dieser wird alle paar Minuten um ein Stück kleiner und enger, sodass die Spieler alle zunehmend an einen Ort kommen und dort kämpfen.

Auch sehr wichtig in den Kämpfen ist das Bauen. Wände, Böden, Treppen, Pyramiden, alles kann positioniert werden. Doch diese Elemente können, wenn man sie selbst oder ein Teammitglied gebaut hat, editiert werden, sodass in einer Wand auf einmal eine Tür und ein Fenster sind. Dies erweitert die Verteidigungsmöglichkeiten.

https://images.app.goo.gl/r6WVhPLeRLVcams2A
Ich finde, es ist ein sehr gutes Spiel, da es immer wieder neue Modi gibt, die auch teilweise von aktiven Fortnite Spielern erstellt werden und es so nie langweilig wird. Es ist außerdem kein Pay- to- Win- Spiel, da die Skins (Kleidung), die im Shop des Spiels gekauft werden können, keinen spielerischen Vorteil bringen.
Leider gibt es durch die vielen verschiedenen neuen Modi auch viele Updates, die bei einer schlechten Internetverbindung sehr zeitaufwändig sind.

Ich würde das Spiel auf jeden Fall weiter empfehlen, da es einfach Spaß macht und gleichzeitig Strategie verlangt, die man sich hier aneignen kann.
Die aktuelle USK liegt bei 12 Jahren, da es aber alles in Zeichentrick und ohne Blut ist, kann es auch eventuell von jüngeren Spielern gespielt werden. Außerdem gibt es in manchen Modi sogenannte Respawns, die eine Person sofort wiederbeleben.
https://images.app.goo.gl/PNKLHiHwRdgtvKYH9
Also auch an die Eltern: Wenn Sie glauben, ihr Kind ist weit genug, Realität und Spiel zu unterscheiden, dann lassen Sie es ihre Kinder wenigstens probieren.






Bilder/Text: Niklas