Mittwoch, 28. Februar 2018

One Billion Rising

Etwa jede dritte Frau wird mindestens einmal in ihrem Leben Opfer sexueller Gewalt. Eine ziemlich erschreckende Erkenntnis. Um dies zu ändern und Frauen eine bedeutendere Stimme zu geben, existiert seit 2012 die Kampagne "One Billion Rising", gegründet von der New Yorker Künstlerin Eve Ensler.
2018 ist das Jahr, in dem Bünde sich entschlossen hat, ebenfalls an der Kampagne teilzunehmen. Am 14.02.18 wurde auf dem Bünder Rathausplatz eine Choreo zu dem passenden Lied: "Break the chain" (Brich die Ketten) getanzt. Ziel war es, keinen perfekten Auftritt hinzulegen, sondern ein Zeichen für Solidarität und Gemeinschaft zu setzen. 
Damit die Grundschritte aber möglichst vielen Teilnehmern bekannt waren, hat Marvin Niebisch die Initiative ergriffen und am 8.02.18 allen Schülern von der neunten Klasse bis zur  Q2, in Begleitung von Bettina Marks, den Tanz in der Sporthalle beigebracht. Dies sorgte für viel Zuspruch und Spaß, als Abwechslung zum normalen Unterricht. Damit ihr als Leser aber noch einen genaueren Einblick in die Aktion bekommt, hat sich Marvin bereit erklärt, mir ein paar Fragen zu beantworten.

Schülerzeitung: Als kurzen Start in unser Interview, stell dich unsern Leser bitte kurz vor.

Marvin Niebisch: Mein Name ist Marvin Niebisch. Ich bin 17 Jahre alt, wohne in Hiddenhausen und meine Hobbys sind das Tanzen und Fotografieren.

Sz: Warum hat das Tanzhaus Marks die Initiative ergriffen, 2018 eine so aufwändige Aktion zu planen und durchzuführen?

Marvin N.: Angesprochen von der TSG Bünde durch Dasa Minarikova, hat sich das Tanzhaus Marks dazu entschieden, an der Aktion teilzunehmen.

Sz: Wird die Aktion jährlich durchgeführt und wenn ja, wer hat sich die Choreo ausgedacht und gibt es jedes Jahr eine neue?

Marvin N.: Ja, die Aktion wird jedes Jahr durchgeführt, doch die Choreo und das Lied sind immer das Gleiche. 

Sz: Ist es eine "Tradition" des Tanzhauses, das Projekt "One Billion Rising" durchzuführen?

Marvin N.: Nein, bis jetzt noch nicht, 2018 ist das erste Jahr, in dem sich das Tanzhaus Marks dazu entschlossen hat, teilzunehmen.

Sz: Am Donnerstag wart ihr ja bei uns am GaM, um den Tanz der 9-Q2 beizubringen. Wart ihr auch an anderen Schulen?

Marvin N.: Nein, wir selbst waren nicht an einer anderen Schule, jedoch wurde die Choreographie durch diverse Schüler des Tanzhauses Marks weiter getragen und verbreitet.  

Sz: Nun wird der Tanz ja quasi als eine Art "Flashmob" auf dem Rathausplatz mit viel Presse und sogar Fernsehen durchgeführt. Wie soll das Ganze konkret ablaufen?

Marvin N.: Es wird so ablaufen, dass alle, die Lust haben, an der Aktion teilzunehmen, am 14.02.18 um kurz vor 17:00 Uhr zum Rathausplatz Bünde kommen können. Ich denke, dass der Bürgermeister dann noch ein paar Worte sagen wird, aber um 17:00 Uhr soll dann definitiv getanzt werden. 

Sz: Weißt du noch von anderen Städten im Umkreis, die eine solche Aktion geplant haben?

Marvin N.: Es sind ganz viele innerhalb NRW´s z.B Bielefeld, Gütersloh, Detmold...

Proben in der Turnhalle
Sz: Du bist ja quasi der Tanzlehrer für so viele Leute gewesen. Ist das nicht ziemlich aufregend und tanzt du viel in deiner Freizeit?

Marvin N.: Ja definitiv war es aufregend, vor 100-120 Schülern zu  tanzen, zumal ich die Choreo erst einige Tage vorher zum ersten mal getanzt habe bzw. selbst zu Hause per Video gelernt habe. Trotz alledem habe ich mich aber wohl gefühlt.
Ja, ich bin vier mal die Woche regelmäßig im Tanzhaus, unter anderem als Schüler, Tanzassistent und Samstags arbeite ich auch noch im Sevicebereich

Sz: Als letze Frage noch etwas Persönlicheres: Wie findest du die Kampagne im Allgemeinen?


Fotos/Video: Tanzhaus Marks
Marvin N.: Ich finde die Kampagne sehr gut, sonst hätte ich auch nicht versucht, diese am GaM umzusetzen. Außerdem finde ich es sehr wichtig, dass Frauen und Männer gleichberechtigt sind und sich dafür einsetzen bzw. kämpfen. Meiner Meinung nach kann man dies in Form eines Tanzes sehr gut zum Ausdruck bringen, da Tanz berührt und die Bewegung zur Musik eine bestimmte Stimmung rüberbringt, sodass es bei anderen Menschen ankommt.

Sz: Vielen Dank, dass du meine Fragen alle so ausführlich beantwortet hast.

Marvin N.: Gerne 😊
Die Choreo sitzt 🎶