Donuts
In einer solch kalten
Jahreszeit, gibt es doch nichts Schöneres als leckere Donuts. Dazu habe ich euch ein Rezept für die Variante mit einem Donutmaker und ein Rezept für die
klassische Variante aus der Fritteuse vorbereitet. Viel Spaß beim Nachbacken.
Für
30 Donuts mit dem Donutmaker braucht ihr...
- 1 Ei
- 80g Zucker
- 200g Mehl
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 0,5 Päckchen Backpulver
- Messerspitze Salz
- 90ml Milch
- 60g Butter
- 2 EL Pflanzenöl
- eventuell Schokoladenglasur
1Das aufgeschlagene Ei mit dem Zucker in einer Rührschüssel
mit dem elektrischen Handrührer cremig verrühren.
2Mehl
mit Vanillezucker, Backpulver und Salz vermischen.
Milch lauwarm erhitzen, Butter zugeben und schmelzen lassen.
3Abwechselnd den Mehl- und Milchmix zur
Eier-Zucker-Mischung geben, immer gründlich vermischen und
so lange rühren, bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist. Teig abdecken und bei Zimmertemperatur etwa
1 Stunde ruhen lassen. Danach nach Bedienungsanleitung Donutmaker benutzen.
Für
ungefähr 10 Donuts in der Fritteuse
Braucht ihr:
- 2 Eier
- 160g Zucker
- 550g Mehl
- 3 Tl Backpulver
- 2 Messerspitzen Salz
- 1/2 Tl
- 1/2 Tl Muskatnuss
- Öl/ Frittierfett
- 120ml Milch
- 40g weiche Butter
- 1 Päckchen Vanillezucker
1. Die aufgeschlagenen Eier mit Zucker in einer Rührschüssel mit dem elektrischen Handrührer zu einer hellen Creme verrühren.
2.Mehl mit Backpulver, Vanillezucker, Salz und Muskatnuss vermischen. Milch lauwarm erhitzen, weiche Butter und Mehl zugeben und schmelzen lassen. Abwechselnd den Mehlmix und Milchmix zur Eier-Zucker-Mischung geben, alles gründlich vermischen und so lange rühren, bis ein weicher Teig ensteht. Bei Zimmertemperatur etwa 1 Stunde ruhen lassen.
3.Den Teig großzügig mit Mehl bestäuben und auf einer Arbeitsfläche etwa Daumendick ausrollen. Mit einem Großen runden Plätzchenausstecher etwa 9 cm große Kreise ausstechen. Dann noch ein zweites mal mit Einer kleineren Form in der Mitte ein Loch ausstechen, und die Donuts bei 190 Grad 3-4 Minuten ausbacken. Danach Donuts beliebig verzieren.
"die Donutrohlinge" |
Fotos: Mubin Zilyas |
"frisch verzierte Donuts" |
"die fertigen Donuts" |