Mittwoch, 7. Februar 2018

Schülerfirma Feria

8:00 Uhr morgens: Das Feria-Team baut ihr Zelt auf dem Bünder Wochenmarkt auf. Jeden zweiten und vierten Samstag im Monat werden die fair gehandelten Produkte von 8:30-13:30 Uhr verkauft. 
Der Differenzierungskurs des Gymnasiums am Markt besteht seit Beginn des Schuljahres 2012 und zurzeit besuchen ihn 25 Schülerinnen der Jahrgangsstufe neun. 
Präsent ist die Schülerfirma auf allerlei Veranstaltungen, wie dem Schüler-Eltern-Beratungstag, dem Tag der offenen Tür, dem Herbstfest und vielem mehr. Verkauft werden ausschließlich fair gehandelte Produkte, meistens von der Firma Gepa. Unter anderem Tee, Kaffee, Kekse, Snacks und Getränke. Besonders sind die fair produzierten Textilien mit dem GaM-Logo, diese werden von einer kleinen Druckerei in Bielefeld mit dem sogenannten Siebdruck umweltfreundlich bedruckt und dann in der Schule bei verschiedenen Veranstaltungen zum Verkauf angeboten. 
Seit 2017 existiert auch die SOS-Box, die jeden Mittwoch in der zweiten großen Pause im Foyer steht und Schulutensilien (Böcke, Hefte, Bleistifte…) und kleine Snacks für die Pause zu einem fairen Preis verkauft. Sehr beliebt sind dort die Schokoriegel ;). Der Kurs organisiert nicht nur Veranstaltungen, sondern wird auch wöchentlich zwei Stunden von Frau Knollmann unterrichtet. Dort werden viele wichtige Themen behandelt. Unter anderem die schlechten Umstände der Textilindustrie, "Wie werden die fair gehandelten Produkte hergestellt?"...und aktuell "Wie gefährlich ist die Papierindustrie für den Klimawandel?"

Falls auch du gerne fair gehandelte Produkte kaufen möchtest, besuch uns auf dem Bünder Wochenmarkt oder während einer schulischen Veranstaltung. 
Wir freuen uns auf dich!!!