Dienstag, 8. Januar 2019

Briefmarathon 2018

Leid, Gewalt, Intoleranz und Rassismus sind nur einige der  Menschenrechtsverletzungen, die in unserer heutigen Gesellschaft immer noch missachtet werden. Amnesty International setzt sich nun seit 1961 weltweit für die Menschenrechte ein und erzielt dadurch immer wieder große Erfolge. Unter anderem dient der jährliche Briefmarathon als eine Art Aufforderung an die jeweiligen Regierungen, die die Menschenrechtsverletzungen in bestimmten Fällen missachten. Dafür werden jedes Jahr neue Personenschicksale ausgewählt, für die jeder einzelne entweder einen vorgedruckten Brief unterschreiben kann oder selber einen Brief - als sein persönliches Statement - verfassen kann. Auch in diesem Jahr organisierte die Amnesty Gruppe des GaM den Briefmarathon. Am 17.12.18 konnten alle Interessierten ab Jahrgang sieben teilnehmen und fleißig Briefe unterschreiben oder verfassen. Wie in den Jahren zuvor war es ein sehr großer Erfolg und es wurden knapp 500 Briefe von Schülern und Lehrern unterschrieben, die nun von Amnesty an die Regierungen weitergeleitet werden und hoffentlich zu einem großen Erfolg führen.


Amnesty logo 2008.svg
Quelle: Wikipedia


Einer von den drei Fällen ist hier zum Anschauen verlinkt:
 https://www.amnesty.de/sites/default/files/2018-11/Briefvordruck-Atena-Daemi-Briefmarathon-2018.pdf