Dienstag, 19. Februar 2019

Berufsfelderkundung in der Sparkasse (8c)

Mittwochs, 7:45 Uhr. Wir stehen in kleinen Gruppen vor dem großen Gebäude der Filiale der Sparkasse Herford der Eschstraße. Gleich soll unser erster Berufsfelderkundungstag in der Klasse 8 beginnen.  

Da kommt auch schon Frau Bartelheimer ,die uns durch diesen Tag führen wird. Aus der Kälte eines Februarmorgens hinein in ein schönes, warmes und ordentlich gestaltetes Gebäude. Wir gehen eine Treppe hinunter in einen geräumigen und gemütlichen Vortragsraum, die Vorfreude steigt. 

Frau Bartelheimer stellt sich kurz vor und beginnt nun, uns etwas über die Ausbildung zur/zum Bankkauffrau/ -mann bei der Sparkasse Herford zu erzählen. Wir erfahren etwas über Ausbildungsdauer, Bedingungen und weitere Eckpunkte. Nach knapp zwei Stunden dürfen wir nun die Filiale im oberen Gebäude in Kleingruppen erkunden. Währenddessen geht  Frau Bartelheimer mit einzelnen Gruppen in den Tresor und zeigt uns einen Geldautomaten von hinten. 

Unten im Safe werden bereits Pläne geschmiedet, Kameras inspiziert und Lagepläne aufgestellt, um an ein bisschen "Taschengeld" zu gelangen. Doch als wir den Safe sehen, sind wir ein bisschen enttäuscht. Es gibt nur Kleingeld und ein paar Scheine. Doch auf Nachfrage hin meint Frau Bartelheimer, selbst bei so kleinen Beträgen würde eine Haftpflichtversicherung der Sparkasse nicht reichen 😉. 

Nach einer kurzen Besprechung steht nun die Mittagspause an. Wir dürfen in die Stadt und uns dort etwas zu Essen kaufen. Nach dieser Pause kommt eine zweite Kollegin von Frau Bartelheimer dazu. Sie hat vor kurzem ihre Ausbildung dort beendet und erzählt uns auch noch einmal kurz etwas über ihre bisherige Zeit bei der Sparkasse. 

Nun beginnt ein Quiz, welches zur Information und als Vertiefung dient. Nach zahlreichen Fragen merkt Frau Bartelheimer an, dass bei der Sparkasse Teamarbeit sehr wichtig sei und wir deshalb nun einige Teamspiele machen würden. Hiernach ist schon fast Schluss. Wir bekommen noch eine Urkunde und ein kleines Geschenk. 

Nachdem wir uns verabschiedet haben, gehen alle in den Nachmittag hinaus. Wer weiß, vielleicht kehrt einer von uns ja hierher zurück, doch nicht als Kunde, sondern, um seinen Weg zum Job hier zu starten.

von Niklas