Kaffee
trinken, Kekse essen und das alles mit einer abwechslungsreichen und
herrlichen musikalischen Untermalung - wer träumt nicht einmal davon? Die
Mitglieder der Bünder Senioreninitiative „Neue Alte“ durften dies am 20.03.2019 genießen. Knapp 70 Beteiligte wirkten an dem Tag als Sänger,
Musikanten oder Moderatoren mit.
Bereits
um 08.30 Uhr versammelte sich das Orchester zu einer Generalprobe, für das
Stimmen der Instrumente und weiteren organisatorischen Aktionen.
Gegen
10:00 Uhr gab es eine freundliche Einleitung des Organisationsteams der „Neuen
Alten“ mit anschließender Anmoderation zweier Obenstufenschülerinnen. Sie
führten die Zuhörer durch das ganze Programm. Die Beteiligten hatten sich
dieses Jahr etwas Besonderes ausgedacht: Passend zum Frühlingsanfang sah das
Programm eine Reise durch die Jahreszeiten vor. Zu Beginn sangen die „Neuen
Alten“ selbst - begleitet wurde das Lied „Im Märzen der Bauer“ von Marina
Droschewski, einer Musiklehrerin unserer Schule. Direkt im Anschluss sang der
Mittelstufenchor das Stück „Veronika, der Lenz ist da!“ der Comedian
Harmonists.
Der
Sommer begann mit der feierlichen Feuerwerksmusik von Georg Friedrich Händel,
präsentiert vom Orchester. Danach sangen die Mitglieder des Unterstufenchores
zwei Lieder, die ein sommerliches Gefühl aufkommen ließen: Unter anderem „Sing,
Sing“ von Louis Prima mit Niklas Epp am Klavier. Im Anschluss ließ Simeon
Hellemann, begleitet vom Orchester der Oberstufe, am Akkordeon irische Stimmung
durch zwei irische Tänze aufkommen. Direkt danach stellte Felix Schmiedlau,
ebenfalls ein Schüler des GaM, eine selbst komponierte Bearbeitung des Stückes „Air“ vom
berühmten Johann Sebastian Bach vor. Die Senioren hörten mit Begeisterung zu
oder genossen es einfach.
Immer wieder sangen die „Neuen Alten“ auch selbst traditionelle
Lieder, begleitet von den Musiklehrern des GaM.
Der Herbst wurde vom Oberstufenchor mit dem
englischen Volkslied „Autumn comes“ eingeleitet und mit dem etwas traurigen
Lied „Yesterday“ von Paul McCartney, einem Mitglied der legendären Beatles,
fortgeführt. Dieses führte der Mittelstufenchor (Schüler/-innen der Klassen 7-9) vor, sowie auch „Money, Money“ von ABBA. Der Oberstufenchor schloss auch den Herbst mit
einem englischen Lied über Gänse, die im Winter gen Süden fliegen.
Den
Winter wünscht man sich ja oft auch kurz und so bestand der musikalische Winter
an dem Mittwoch aus nur zwei Stücken: einem Lied der „Neuen Alten“ und
einer Vertonung des Gedichts „Der Winter“ vom Streicherkönig Vivaldi selbst.
Doch
man darf die „fünfte Jahreszeit“ natürlich nicht vergessen, die Karnevalszeit.
Und so wurde zu diesem Anlass auch der Donauwalzer vom Unterstufenchor
aufgeführt, das Oberstufenorchester schloss mit einer Romanze
von Ludwig van Beethoven.
Zum
Schluss durften die Senioren noch mal ran: als Abschluss wurde „Komm, lieber
Mai und mache, die Bäume wieder grün“ gesungen.
Alle
freuen sich schon auf nächstes Jahr, wenn
dieses Konzert wiederholt werden soll. 😊Artikel/Bilder: Niklas Epp