"Hakuna MaGaMa“, unter diesem Motto stand der diesjährige Bunte Abend der Q2. An drei aufeinander folgenden Tagen (26., 27., 28.03.2019) wurde dieser, jeweils ab 19:00 Uhr, nach aufwändigen Vorbereitungen dem großen Publikum in der Aula präsentiert.
Zur Einstimmung auf den Abend erfolgte die Begrüßung mit einer Akapella-Version des Liedes "Hakuna Matata", bevor die erste Versteigerung in Form des Sofaplatzes in der ersten Reihe für satte 25 Euro erfolgte. Die Ersteigerer genossen den Abend mit Rundumversorgung durch zwei Kellnerinnen. Unter anderem gehörte zur ersten Hälfte des Abends eine individuelle Tanzeinlage, ein Quizduell zwischen Lehren und Schülern und einige Versteigerungen.
Höhepunkt war definitiv die Theatervorstellung unter dem Motto: „Wie waren Lehrer früher selber in der Schule?“. Diese sorgte für sehr viele Lacher, besonders bei anwesenden Schülern.
Nach einer fünfzehnminütigen Pause, in der man sich mit Brezeln und Getränken stärken konnte, ging es weiter mit der zweiten Hälfte. Die Band "23 Quadratmeter" stimmte das Publikum musikalisch auf den zweiten Teil des Bunten Abends ein, bevor die Akrobatikeinlage so manchem den Atem raubte. Darauf folgten ein Organisationsspiel, während dessen vier verschiedene Teams vorgeschlagene Dinge aus dem Publikum besorgen mussten, ein spektakuläres Aktionpainting, weitere Versteigerungen und vieles mehr.
Zum Ende des Abends wurde es noch einmal richtig emotional, denn das gecoverte Lied „Someone like you“ von Adele sorgte bei einigen für Gänsehaut und der darauffolgende Poetry Slam verstärkte dies.
Somit endete der Abend, ausgezeichnet durch individuelle und kreative Programmpunkte mit dem Abilied „We are the Champions“ (Queen) und der Q2 war anzumerken, dass für sie emotionale zwölf Schuljahre zu Ende gehen, die trotz zahlreicher Klausuren und den kommenden Abiturprüfungen genauso viele tolle Momente und wertvolle Freundschaften mit sich brachten.
Bilder passend zum Motto des Abends |
Actionpainting |
Die Band 23 Quadratmeter |
Lehrerparodie
Bilder/Artikel: Marleen Freitag
|