Der Fahrradaktionstag startete schon in den
frühen Morgenstunden. Jeder Schüler aus dem 7. Jahrgang sollte möglichst mit
dem Fahrrad zur Schule kommen. Der Tag begann mit einer
Powerpointpräsentation zur Information der Radwegnutzung.
Danach ging es mit
einem spannendem Vortrag über die Bedeutung des Fahrradhelmes weiter. Außerdem
wurde dort erklärt, wie der Fahrradhelm optimal zu sitzen hat.
In der dritten
Stunde ging es dann mit einem Vortrag weiter, während dessen man selber verschiedene
Glühbirnen ausprobieren, ein Fahrrad reparieren und verschiedene Schutzwesten
ausprobieren konnte. Außerdem gab es am Ende noch ein Gewinnspiel.
Dann ging es mit einem wichtigem Vortrag des ADAC weiter, in dem unter anderem auch erklärt wurde, wie die stabile Seitenlage
funktioniert und wie man einen Defibrillator einsetzt.
Der nächste Vortrag war
von der Fahrschule Bleckman, und man konnte etwas zu den Vorfahrtsrechten erfahren. Außerdem kam am Ende sogar ein Fahrsimulator zum Einsatz.
In der letzten
Stunde musste jeder sein Fahrrad nach draußen stellen und es wurde auf die
Fahrtauglichkeit kontrolliert. Dort erfuhr man auch, wie wichtig der gepflegte
Zustand eines Fahrradreifens ist. am Ende des Fahrradaktionstags konnte man noch einen schwierigen Parcours fahren und durfte anschließend mit dem Fahrrad
nach Hause fahren.