Es geht um ein Mädchen namens "Meggie". Sie lebt mit ihrem Vater, den sie "Mo" nennt in einem großen Haus. Bücher sind wie für die beiden geschaffen, es gibt keine Geschichte und kein Buch, das sie nicht kennen, oder nicht haben. Meggie kennt für ihre 12 Jahre schon jede Menge Bücher, wie z.B. Robin Hood, das Dschungelbuch usw.
Eines Abends hört Meggie an ihrem Fenster ein Kästchen, sie hört Finger, die leise gegen das Fenster klopfen und kann es nicht aushalten: Sie geht zu dem Fenster und tatsächlich, da steht jemand. Diese Person schaute sich suchend um. Meggie läuft zu ihrem Vater und berichtet ihm alles. Er sagt, da sei niemand und macht dann vorsichtshalber die Tür auf, um nachzusehen. Er erkennt auch eine Person und kann feststellen, dass er diese Person sogar kennt.
Mo geht mit dem Fremden in seine Werkstatt und sagt davor zu Meggie, dass sie sich wieder in ihr Bett legen soll. Mo und der Fremde unterhalten sich eine Weile, dann geht der Fremde wieder. Am Tag darauf stellt sich heraus, dass der Fremde Staubfinger heißt. Mit ihm begeben sich Meggie und ihr Vater eines Tages auf eine Reise ...........
Ich empfehle euch den Roman, weil er mich selber sehr überzeugt hat und weil er sehr spannend ist .
Weitere Informationen zum Roman:
- Tintenherz wurde beim Cecilie Dressler Verlag gedruckt
- Tintenherz ist 2008/11 nach Deutschland gekommen
- Tintenherz wurde mit der Klapperschlange ausgezeichnet sowie für den deutschen Jugend Literaturpreis nominiert .
- Der Roman hat 59 Kapitel und kostet 19,90 Euro.
- Tintenherz ist auf www.cecilie-dressler.de zu finden.
IHR SOLLTET DEN ROMAN LESEN! 😏
von Shilan Akkurt, Klasse 6