Montag, 24. Juli 2017
Romulus der Große
Ein Kaiser, der sich nur um seine Hühner kümmert, ein verarmter Staat und Germanen, die nach für nach jede Stadt des Reiches vernichten. Besser kann man die Situation, die in dem Theaterstück des Literaturkurses gezeigt wurde, nicht beschreiben. In dem Stück "Romulus der Große" haben die Germanen den Römern den Krieg erklärt und kämpfen sich nun nach Süden, während Kaiser Romulus in seiner Villa sitzt und nichts tut außer seine Hühner zu füttern. Während der Staat längst verarmt ist, will ein Hosenfabrikant das Reich retten, aber jedoch nur für die Hand der Tochter des Kaisers. Im letzten Akt des Stückes kommt letztendlich der germanische Feldherr Odoaker auf die Bühne und es stellt sich heraus, dass er den Krieg nie führen wollte. Die Schüler haben mit beeindruckender Hingabe die Rollen verköpert und an beiden tagen der Aufführung war die Aula gefüllt. Laut vielen Zuschauern freue man sich schon auf das nächste Stück des Literaturkurses von Frau Lindner.