Am Montag, dem 24.06.2024 und am Donnerstag, dem 27.06.2024 fand eine Exkursion des Sportunterrichts im Rahmen einer Kanuaktion im achten Jahrgang statt.
Am Montag sind die 8c und die 8d und am Donnerstag sind die 8a, 8b und 8e Kanu gefahren. Ich bin in der 8d und war am Montag dabei. Wir haben uns zur ersten Stunde, d.h. um 7:55 Uhr, getroffen. Kurz nach Acht fuhr der Bus von der Schule los. Die Veranstaltung fand in der Nähe des H2O in Herford statt und die Busfahrt dauerte ca. 30 Minuten.
Nach einigen Erklärungen ging es für unsere Klasse um ca. 9 Uhr los. Wir waren jeweils zu dritt in einem Kanu. Wir sind natürlich nicht einfach so, nur mit den Lehrern Kanu gefahren, sondern die Aktion wurde von einem Tourguide der Organisation RIO NEGRO begleitet und durchgeführt. Erst mussten wir uns etwas einfinden. Ich bin zwar davor auch schon einmal Kajak gefahren (das ist ziemlich ähnlich), aber bis wir alle im gleichen Rhythmus gepaddelt haben, hat es etwas gedauert. Wir waren oft etwas weiter vorne und konnten so auch die schöne Natur richtig genießen.


Nach einiger Zeit kam ein kurzes Stück mit Strömung. Es war wirklich schwer, da durch zu kommen. Bei vielen ist eine Person aus dem Kanu ausgestiegen und hat das Boot dann durch die Strömung gezogen. Manche Personen haben auch zwei Kanus gleichzeitig gezogen. Wir wurden erst von einer Person, deren Kanu gezogen wurde festgehalten und so mitgezogen (wir haben natürlich noch weiter gepaddelt), aber wurden dann direkt vor der Strömung wieder losgelassen. Wir haben es mit viel Anstrengung und Gespritze dann doch auch ohne Ziehen geschafft. Wir hatten es davor schon einige Male versucht, aber wir sind endweder von der Strömung zurückgetrieben worden oder ein anderes Kanu hatte sich quergestellt und wir konnten nicht vorbei. 😅
Nach dem Stück Strömung sind wir umgedreht und wieder zurückgefahren. Unsere Fahrt hat ca. 2,5 bis 3 Stunden gedauert. Nach uns war die 8c an der Reihe, die konnten leider nicht so lange fahren, da der Tourguide bei uns überzogen hatte. Während die anderen gefahren sind, haben wir unser mitgebrachtes Essen gegessen und einige aus unserer Klasse sind noch in der Werre geschwommen. Wir haben uns auf einem Handtuch an das Ufer gesetzt und den Enten zugeschaut, während wir gegessen haben. Eine Ente ist sogar an Land gekommen. Als die andere Gruppe wieder zurück war, haben wir alle zusammen die Kanus zurück zum Anhänger gebracht und sind danach mit dem Bus zurück zur Schule gefahren. Zum Ende der sechsten Stunde waren wir wieder da.
Unser Fazit: Kanu fahren macht echt Spaß und die Umgebung ist toll! Probiert es mal aus - denkt aber daran, einen Guide dabei zu haben! 😀
von Lena