Mittwoch, 3. Februar 2016

Der deutsch-französische Jugend- und Kultur-Austausch von Marleen Freitag

Jedes Jahr findet am 10. und 11. November  in Voiron der Martinsmarkt statt. Dies ist ein großer Markt mit vielen Verkaufsständen.

Eine Gruppe von ca. 20 Personen aus dem Kreis Herford reist mit Bus und Anhänger in die Partnerstadt Voiron. Dort werden dann Bratwürstchen und Herforder Pils verkauft.
Beides ist bei den Franzosen sehr beliebt. Besonders die Bratwürstchen,
da es keine in Frankreich zu kaufen gibt. Die Reise wird durch den Gewinn des Verkaufes finanziert.

Im Jahr 2015 ging es am 8. November um ca. 19.00 Uhr los. Treffpunkt war eine Fleischerei in Herford. Dort wartete der gesponserte Bus der Firma Brand aus Südlengern. Die Fahrt über Luxemburg und Belgien dauerte ca. 16 Stunden. Zum Glück konnten wir im Bus etwas schlafen.
In Voiron angekommen, haben wir uns mit einem  leckeren französischen 3-Gang-Menu gestärkt . Danach ging es zur Kranzniederlegung, im Gedenken an bekannte Verstorbene Förderer der Beziehungen, auf den örtlichen Friedhof. Spät am Nachmittag wurde dann jeder von seiner Gastfamilie abgeholt.

Am nächsten Morgen ging es gleich los mit dem Verkauf der gegrillten Bratwürstchen und des Bieres. Die Schlange am Stand war meistens sehr lang, so dass einem beim Grillen, Baguette schneiden, Bier zapfen oder beim Verkauf  zu keiner Zeit langweilig wurde.

Am nächsten Tag waren  wir noch mal fleißig, bis alles restlos ausverkauft war. Sage und schreibe alle 2500 Würstchen und mehrere 100 Liter Fassbier plus unzählige Kontis Herforder Pils gingen über den Tresen.

Am Abend des 11. November gab es im „Salle de Fête“ einen kulturellen Abend mit kleinen Köstlichkeiten.

Einen Tag später ging es abends  auch schon  wieder mit dem Bus zurück nach Herford.

Es war ein erlebnisreicher Austausch, den ich so schnell nicht vergessen werde.