Freitag, 30. September 2016

Der Zwiebelmarkt

Jeder Bünder kennt ihn: den Zwiebelmarkt. Tausende Besucher, gute Stimmung. Auch das Wetter spielte überraschenderweise alle vier Tage mit. Es war T-Shirt-Wetter bis in den Abend hinein.Trotzdem meinten einige Betreiber der Fahrgeschäfte, dass die letzten Jahre mehr los gewesen wäre. Trotzdem war kein Fahrgeschäftbetreiber unzufrieden mit den Einnahmen.

Für die Jugendlichen war die Action-Meile um den Marktplatz herum am anziehendsten. Sehr beliebt war der „Projekt 1“ , ein schwingendes und sich drehendes Pendel, das bis 20 Meter hoch kam und die 24 Personen, die darin Platz nehmen konnten, fast kopfüber hingen ließ. Es kam extra aus den Niederlanden nach Bünde.„Wenn man darin sitzt fühlt es sich an, als würde man fliegen.“ „Dass es so cool ist, hätte ich niemals gedacht!“

Nicht so hoch, aber sehr wackelig, war es in der „Bayernwippe“, in der sich bis zu 40 Personen in einem Kreis durchschütteln lassen konnten. Und wenn man sich nicht festgehalten hat, konnte das ganze auch mal mit einem blauem Fleck enden.Genauso beliebt ist das Fahrgeschäft „Jump Street“, die wie immer viel besucht war.

Der Break Dancer gehört seit vielen Jahren zum festen Bestand. Das ist auch nicht ein Fahrgeschäft für jeden, aber auch dort wird man viel gedreht und durchgeschüttelt. 
Der Höhepunkt war wie immer das Feuerwerk am Freitagabend. 12 Minuten lang ließen es die Feuerwerker über Bünde gewaltig krachen. Das war ein ziemliches Gedränge auf den Elsebrücken.

Im ganzen hatten alle Besucher sehr viel Spaß dabei und alle freuen sich auf nächstes Jahr.