Dienstag, 24. Juni 2025

Ein Workshop zur Varusschlacht

Am Donnerstag, den 22 Mai hat für die 6. Klassen ein Workshop zur Varusschlacht stattgefunden und ich erzähle euch jetzt etwas zu dieser Schlacht und was die Workshopleiterin uns gezeigt/erklärt hat. Zum Beispiel hat sie uns erzählt, dass Arminius die Germanen anführte und Varus die Römer. Arminius war auch ein Römer, aber er hat die Seiten gewechselt. Sie hat uns gezeigt, wie die Germanen und die Römer früher ausgesehen haben und hat uns ihre Kleidung vorgeführt. Uns wurde das Winteroutfit für die Männer und das Frühlingsoutfit für Frauen gezeigt.

Die Germanen: 

Die Schuhe der Germanen waren lederartig und nicht so wie unsere Schuhe, sondern eher, wie wir Sandalen kennen. Die Römer haben die Kleidung der Germanen gehasst, da die Germanen Hosen trugen, was bei den Römern nicht üblich war. An diesen Hosen waren auch ihre Socken für die Schuhe angebracht. 

Ein Germane

Außerdem hatten sie noch ein Gewand an, dies war knielang. Um dieses Gewand war ein Ledergürtel gebunden. Da es im Winter sehr kalt war, hatten die Germanen eine Decke umgelegt, diese wurde mit einer Klammer unter dem Hals festgemacht. 

Eine Germanin

 

Die Germaninnen hatten keine Hosen an, dafür ein Gewand, das bis zum Boden ging. Sie hatten außerdem auch einen Gürtel um, aber einen aus Stoff. Sie hatten die gleichen Schuhe an, wie die Männer. 

Die Römer: 

Eine Römerin hatte ein langes Gewand um, das war auch bodenlang. Darüber hatten sie etwas Schürzenartiges um. Mit einem Haarreif haben sie auch ein dünnes Tuch am Kopf festgemacht. 

Wir haben zusätzlich noch die Anziehsachen von dem römischen Anführer der Schlachten gesehen. Dieser hatte ein Gewand um und ein Kettenhemd an, welches sehr schwer war. Außerdem hatte er einen goldenen Helm auf und ein Schwert in der Hand. 

Wir durften als weitere Aktion auch ein Zelt aufbauen. Dies konnte man einer Kiste entnehmen und mit Magneten auf der Kiste aufstellen. 

Der römische Anführer und eine Römerin


Wenn ihr Interesse an der Ausstellung bzw. dem Museum in Kalkriese habt, ist hier noch ein link: 

https://www.kalkriese-varusschlacht.de/index.html

Mir hat der Workshop sehr viel Spaß gemacht. Es war aber sehr schade, dass wir nur so wenig Zeit hatten! 

von Sophie